Endlich vorbei

Weih­nach­ten und Silves­ter sind vorbei und damit auch die jour­na­lis­ti­schen Tief­punkte, mit denen die Zeitung­le­ser und Fern­seh­zu­schauer jedes Jahr auf’s Neue mit immer und immer wieder den glei­chen Themen gequält werden.

Es beginnt spätes­tens zu Niko­laus: “Wird es eine weiße Weih­nacht geben? Wann gab es sie zum letz­ten Mal? Wie stehen die Chan­cen dies­mal, befra­gen wir dazu gleich mal ein paar Meteo­ro­lo­gen.”
In der Woche vor Weih­nach­ten folgen die Spezi­al­bei­träge: 1. Wie die rich­ti­gen Geschenke kaufen, 2. Einkau­fen in letz­ter Minute, 3. sind Gutschein­ge­schenke zu unper­sön­lich? Vermut­lich werden auch dort einfach die glei­che Texte genom­men wie im Vorjahr. Dazu natür­lich die immer glei­chen Fotos von einge­pack­ten Geschen­ken, Christ­baum­ku­geln und geschmück­ten Tannen­bäu­men oder Zwei­gen.

Vor Silves­ter Fotos von einem Feuer­werk. Dazu selbst­ver­ständ­lich: Die guten Vorsätze! Das Bla bla aus den Redak­tio­nen stei­gert sich. “Wir haben mal auf der Straße nach­ge­fragt…” Die (angeb­lich) Befrag­ten wollen im nächs­ten Jahr gesün­der leben. Mehr auf die Umwelt und die Mitmen­schen achten. Sich selber auch mal was Gutes tun. Was für eine Über­ra­schung.

Am Tag vor Silves­ter folgen die Warnun­gen, bloß keine Böller in der Hand zu zünden. VERLET­ZUNGS­GE­FAHR!!! Gut, dass wir die deut­schen Medien haben, die uns davor warnen, sonst gäbe es zu Silves­ter in Berlin jedes Jahr zehn­tau­sende Hand­am­pu­tierte mehr. Dazu das Foto eines besorg­ten Feuer­wehr­manns.

Den Abschluss liefern dann im neuen Jahr die Schre­ckens­be­richte aus der Haupt­stadt. Wieviele Verletzte, Feuer, Fest­nah­men. Auch hier werden vermut­lich nur die Zahlen jedes Jahr ausge­tauscht. Foto eines Kran­ken­wa­gens mit Blau­licht. Das High­light jour­na­lis­ti­scher Glanz­leis­tung liefern dann meist Bild-Zeitung oder die Abend­schau: Das erste Baby im neuen Jahr, das erste Neuge­bo­rene im Zoo.

Endlich vorbei. Und in einem Monat kommen die Beschwer­den über den langen, eisi­gen Winter.

print

Zufallstreffer

Weblog

Der Spitzel

Schon zu allen Zeiten waren den deut­schen Geheim­diens­ten die Linken viel suspek­ter als die Rech­ten. Egal ob Anar­chis­ten, Sozi­al­de­mo­kra­ten oder Alter­na­ti­vies, deren Über­wa­chung war stets inten­si­ver und erfolg­rei­cher, als die der extre­men Rech­ten. Dass es […]

Weblog

So nicht, Anbieter!

Mal abge­se­hen davon, dass ich schon mehr­mals den Empfang von Werbe­mails abbe­stellt habe und trotz­dem noch welche von euch bekomme: Die Mails mit dem Betreff “229,95 Euro für Ihre Rück­kehr” könnt Ihr euch sparen. Es […]

Moabiter Orte

U‑Bhf. Turmstraße

Schon die Über­schrift dieses Arti­kels ist falsch. Formal wird im Deut­schen das Wort Bahn­hof nicht “Bhf.” abge­kürzt, sondern “Bf.” Warum das bei der BVG anders ist, bleibt deren Geheim­nis. Es gibt auch noch andere Beson­der­hei­ten, […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*