Land über’m Meer

Wo kommst du her?
Ich komm aus dem Land über’m Meer
Ster­bens­müd, tränen­schwer.
Wie war es dort?
Dort gab’s Heuche­lei, Hass und Mord.
Liebe war nur ein Wort.

Ich wollte ihre Gefühle, doch sie gaben mir Geld.
Ich suchte die Sehn­sucht und sah nichts als Gier.
Ich träumte von einem Garten und fand nur ein Feld.
Ich wollte ein Zuhaus, doch ich stand vor der Tür.

Was trieb dich her?
Ich wollt nicht die Welt, ich wollt mehr.
Fiel die Flucht mir auch schwer.
Das, was mir fehlte war Wärme, doch sie waren wie Eis.
Ich wollte das Herz und bekam einen Stein.
Ich bat sie um etwas Hoff­nung, sie spra­chen vom Preis.
Ich hab ange­klopft, doch man ließ mich nicht rein.
Wo gehst du hin?
Ich bleib in dem Land, wo ich bin.
In dem Land in mir drin.

Juliane Werding

print

Zufallstreffer

Internet

Hitlers Reichskanzlei in 3D

Seit Kurzem ist es möglich, die NS-Reichs­­kan­z­­lei zu besich­ti­gen. Dieser große Gebäu­de­kom­plex wurde zwar in den letz­ten Mona­ten des Kriegs zerstört, die Ruinen später abge­räumt. Dass man heute trotz­dem noch einen visu­el­len Eindruck davon bekommt, […]

Weblog

Gründungsgeschichten

Eine beson­dere Aktion hat sich die Bundes­zen­trale für poli­ti­sche Bildung ausge­dacht: Anläss­lich des 75-jähri­­gen Jubi­lä­ums des Grund­ge­set­zes hat sie eine Ausstel­lung erar­bei­tet, die auf öffent­li­chen Plät­zen in mehre­ren Städ­ten gezeigt wird. In der Open-Air-Ausstel­­lung werden […]

Berlin

Grenzübergänge

Seit der Grün­dung der DDR bis zu ihrem Verschwin­den 1990 gab es zwischen West- und Ost-Berlin sowie zwischen West-Berlin und dem Umland zahl­rei­che Grenz­über­gänge. Bis zum Mauer­bau war die Grenze inner­halb der Stadt rela­tiv offen, […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*