Das Auge der Partei

Foto­gra­fie und Staats­si­cher­heit.
Etwa 1,2 Millio­nen Fotos hat die Stasi bei ihrer Auflö­sung hinter­las­sen. Feinde der Regie­rung oder solche, die von der Staats­si­cher­heit dafür gehal­ten wurden, sind darauf bis heute doku­men­tiert.
Die Autorin Karin Harte­wig vermit­telt mit ihrem Buch einen Einblick in die Prak­ti­ken der foto­gra­fi­schen Über­wa­chung und Doku­men­ta­tion des DDR-Geheim­diens­tes, ande­rer­seits verdeut­li­chen die Bilder Aufschluss­rei­ches vom Innen­le­ben und vom Selbst­bild der “Firma”, gestat­ten die Fotos einen Einblick in die bizar­ren Auswüchse ihrer eige­nen Welt.

Karin Harte­wig:
Das Auge der Partei

print

Zufallstreffer

Spaziergänge

Teils, teils

An der Ecke Grünberger/Warschauer Straße habe ich lange gestan­den, nach allen vier Himmels­rich­tun­gen aufmerk­sam geblickt und versucht, den Charak­ter der Gegend zu erfas­sen. Lautes Hin-und-Her, die Grün­ber­ger Straße: eine Durch­gangs­straße für die, die es besser […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*