Wette verloren

Man soll sich seiner Sache nie zu sicher sein. Es kommt selten vor, dass ich mich mal auf eine Wette einlasse, zumin­dest wenn es um reale Euro geht. Aber dies­mal konnte ich einfach nicht anders, es lockte das leicht verdiente Geld.

Begon­nen hatte es am Hotel Bris­tol, dem ehema­li­gen Kempinski in der Fasa­nen­straße. Die Fahrt ging nach Zehlen­dorf, eine schöne Stre­cke. Schnell war ich mit dem Fahr­gast im Gespräch, einem Histo­ri­ker mit Schwer­punkt Berlin. Genau der rich­tige Gesprächs­part­ner für mich.
Irgend­wie kamen wir dann auf das Rosen­eck und die Clay­al­lee zu spre­chen. Dabei bemerkte er, dass die Clay­al­lee unmit­tel­bar am Rosen­eck beginnt. Ich habe ihm wider­spro­chen und gesagt, dass die Straße dort noch ein Stück­chen Hohen­zol­lern­damm heißt und erst nach ca. 150 Metern zur Clay­al­lee wird. Das wollte er nicht gelten lassen, er bestand darauf, dass die Straße direkt am Rosen­eck ihren Namen ändert.

Nun hat es wenig Sinn, wenn man sich gegen­sei­tig die eigene Meinung klar­zu­ma­chen versucht. Zum Spaß sagte ich: “Wir können ja wetten.” Das war wirk­lich nicht ernst gemeint, aber er fand die Idee sofort super. Begeis­tert schlug er vor: “Wenn Sie recht haben, verdop­pele ich am Ende der Fahrt den Fahr­preis. Wenn nicht, brau­che ich nichts zu bezah­len.” Da ich mir sicher war, nahm ich die Wette an.

Zu diesem Zeit­punkt waren wir schon kurz vor’m Rosen­eck. Wir muss­ten bei Rot halten und versuch­ten beide, das Stra­ßen­schild auf der ande­ren Seite der Kreu­zung zu erken­nen. Das war aber nicht möglich.
Dann fuhren wir los und auf dem Stra­ßen­schild stand: Hohen­zol­lern­damm. Wie ich es in Erin­ne­rung hatte, ändert die Straße ihren Namen erst an der Kurve, Höhe Berna­dottestraße. Mein Fahr­gast war verdat­tert, aber nicht aufgrund der verlo­re­nen Wette, sondern wegen seines Irrtums: “Ich fahre hier seit Jahr­zehn­ten fast täglich lang. Unglaub­lich, dass ich mich so geirrt habe.”

Am Ende der Fahrt stand das Taxa­me­ter auf 22,30 Euro. Er sagte “machen Sie 25”, reichte mir einen 50-Euro-Schein und stieg aus. Dann klopfte er noch­mal ans Fens­ter: “Die nächste Wette mit Ihnen gewinne aber ich!”
Ich antwor­tete “Das werden wir ja noch sehen.” Und ich hoffe, es kommt wirk­lich dazu.

print

Zufallstreffer

Geschichte

Die Schlacht am Nolli

Wenn heute ein US-Präsi­­dent Berlin besucht, gibt es dage­gen in der Regel nur wenige und zumeist fried­li­che Proteste. Das war mal anders. Als 1982 bekannt wurde, dass Ronald Reagan im Rahmen einer NATO-Tagung West-Berlin besu­chen […]

Berlin

Schule: Deutsch als Pflichtsprache

Die Herbert-Hoover-Real­­schule im Wedding machte den Anfang, die Kreuz­ber­ger Borsig-Real­­schule zog nach: Auf dem gesam­ten Schul­ge­lände darf nur noch deutsch gespro­chen werden, das wurde in der Haus­ord­nung fest­ge­legt. Der Beschluss wurde jedoch nicht nur von […]

4 Kommentare

    • Ne, nicht aus der Taxi­schule. Ich hatte vor vielen Jahren mal nen Auftrag zur Clay­al­lee 1 und habe natür­lich am Rosen­eck nach der Adresse gesucht. Aber es war das Restau­rant, das erst im Knick der Straße steht.

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*