Neue Justizakademie in Moabit

Auf dem Gelände des ehema­li­gen Kran­ken­hau­ses Moabit öffnete gestern die Justiz­aka­de­mie Berlin. Das über 100 Jahre alte, eins­tige Küchen­ge­bäude des Kran­ken­hau­ses nahe der Turm­straße ist teil­weise mit Fach­werk verklei­det. Es wurde vier Jahre lang umge­baut, grund­sa­niert und komplett barrie­re­frei ausge­stat­tet. Die Justiz­aka­de­mie bietet 258 Schu­lungs­plätze in 14 Semi­nar­räu­men, dazu gibt es Büro­flä­chen sowie einen Sport­raum. Bis zu 400 Nach­wuchs­kräfte pro Jahr sollen dort ausge­bil­det werden. Die Akade­mie dient der Aus- und Fort­bil­dung des “nicht-rich­ter­li­chen Diens­tes”.

print

Zufallstreffer

Kein Paradies

Erst Herbst

Nach­mit­tag. Noch einmal holen warme Sonnen­strah­len die Erin­ne­rung hervor. An einen heißen Sommer. Erin­ne­run­gen an dauer­lau­fende Venti­la­to­ren. An durch­ge­schwitzte Laken. An kurze Hosen. An das Stöh­nen der Menschen, egal wo man ist. An die Sehn­sucht […]

Orte

Das Frankfurter Tor

Das Frank­fur­ter Tor ist heute ein Platz im Berli­ner Bezirk Frie­d­richs­hain-Kreu­z­­berg, er bildet das Zentrum des Fried­richs­hai­ner Stra­ßen­ver­kehrs. Der Platz befin­det sich am Kreu­zungs­punkt der Frank­fur­ter und Karl-Marx-Allee mit der Peters­bur­ger und Warschauer Straße, die […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*