Podcast 96: Vorweihnachtliche Erkenntnisse

Tobi und Aro erkun­den in dieser Sendung das Wesen des vorweih­nacht­li­chen Konsums, die Posi­tion von Radfah­rern in der Nahrungs­kette sowie Probleme kopf­lo­ser Hühner und das Können von Hühner­hut­ma­chern. Und natür­lich werden auch Fragen beant­wor­tet, die sich mit dem Wesen von Pfad­fin­dern und dem wich­ti­gen wie stets aktu­el­len Thema “Was befin­det sich auf der dunk­len Seite des Mondes?” befas­sen.


print

Zufallstreffer

Weblog

Sinn und Unsinn

Umwelt­mi­nis­te­rin Svenja Schulze hat ange­kün­digt, Plas­tik­tü­ten verbie­ten zu wollen. Dafür erntet sie viel Lob. Aber warum eigent­lich? Viel­leicht deshalb, weil sie einfach was unter­nimmt. Aber sollte man viel­leicht nicht eher etwas unter­neh­men, was auch sinn­voll […]

Berlin

Falschaussage

Angenom­­men, Sie reisen in eine Stadt, in der sie noch nie waren. Vorher buchen Sie ein Hotel, das offen­bar direkt am wich­tigs­ten Punkt des Ortes steht. Denn Sie wollen ja morgens gleich nach dem Aufste­hen […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*