Wie jetzt?

Seit der Regie­rungs­spre­cher Stef­fen Seibert twit­tert, gibt es immer wieder mal Verwir­rung um seine Äuße­run­gen. So auch um einen Tweet heute Nach­mit­tag.
Steht der Belgi­sche König Albert II. nun für die Einheit seines Landes (die bedroht ist) oder symbo­li­siert er — wie Seibert schreibt — die “bedrohte Einheit” und setzt sich sogar für sie ein? Das wäre aber eines Königs unwür­dig, oder?

print

Zufallstreffer

Weblog

Protest gegen Flüchtlingspolitik

Dass im Flücht­lings­la­ger Moria in Grie­chen­land unhalt­bare und unmensch­li­che Zustände herr­schen, ist schon seit Langem bekannt. Seit dem Ausbruch der Corona-Pande­­mie hat sich die Lage dort noch verschärft. Wo Tausende auf engs­tem Raum zusam­men wohnen, […]

Podcast

Podcast 112: Haarig

Gedan­ken über Denker, Haare und dem Philo­­so­­phie-Char­t­­stür­­mer Nietz­sche. Neuste Infos von der, die, das Geschlech­ter­spra­che High-Heel-Stie­­feln. Und die Erkennt­nis: Neue Wörter braucht das Land! https://berlinstreet.de/radio/112.mp3

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*