Ich kenne Berlin

Ja, ich kann sagen, dass ich Berlin ganz gut kenne. In den 70er Jahren habe ich den Westen erkun­det, in den 80ern Ost-Berlin, und seit dem Mauer­fall gibt es prak­tisch kein Stadt­vier­tel, in dem ich noch nicht war und in dem ich mich nicht einger­ma­ßen auskenne. Mein Job als Taxi­fah­rer führt mich natür­lich auch in viele Ecken der Stadt, den Rest besorgte meine Neugier.
Jetzt kenne ich so gut wie alles und von Mahls­dorf bis Staa­ken ist mir alles vertraut — und damit lang­wei­lig. Es war immer so span­nend, neue Stra­ßen zu entde­cken, in den Vier­teln herum­zu­ir­ren, alles aufzu­sau­gen. Kleine versteckte Parks, Kiez­plätze, inter­es­sante Gebäude, verlas­sene Fabri­ken, Ufer von Seen, Kanä­len oder den vier Flüs­sen.

Das ist jetzt alles vorbei. Heute weiß ich in Berlin so gut bescheid, wie in meiner Küche. Der Reiz ist verflo­gen, die Stadt ist zu klein für mich gewor­den.
Statt­des­sen fahre ich nun mit Google Street View virtu­ell durch New York, da wird mein Entde­cker­drang noch befrie­digt. Aber es ist natür­lich kein gleich­wer­ti­ger Ersatz.
Was kann jetzt noch kommen? In eine andere Stadt möchte ich eigent­lich nicht ziehen. Auch wenn mich z.B. Istan­bul reizen würde, Jeru­sa­lem, Barce­lona, auch Hamburg oder Kopen­ha­gen. Aber die kenne ich eigent­lich auch schon viel zu gut.

print

Zufallstreffer

Erinnerungen

Martin in Wittenau

Wer in West-Berlin gebo­ren ist oder schon lange dort lebt, kennt den Begriff “Bonnies Ranch”. Gemeint ist die Karl-Bonhoe­f­­fer-Nerven­k­li­­nik in Wittenau, eine von einst drei “Irren­an­stal­ten” auf dem Gebiet des heuti­gen Berlin1. Die KBN wurde […]

Orte

Hotel Kaiserhof

Wer heute auf die Suche nach dem Wilhelm­platz geht, findet statt­des­sen den Zieten­platz. Doch als Schmuck­platz ist er ebenso verschwun­den, wie sein berühm­tes­tes Gebäude, das Hotel Kaiser­hof. Der Wilhelm­platz erstreckte sich von der Wilhelm­straße in […]

10 Kommentare

  1. Hmm, das ist bitter :(
    Ich bin da anders, aber ein biss­chen nach­voll­zie­hen kann ich es auch wieder. Nimm doch das Umland mit in den Entde­ckungs­ka­ta­log auf — oder sind Dörfer nicht so dein Favo­rit?

  2. Nicht so rich­tig, ne. Und die klei­ne­ren Städte außen­rum, Pots­dam, Bernau, O’burg, die kenne ich auch schon alle.

  3. Hmm, so viele Städte im Umkreis gibt es ja nicht. Viel­leicht ist ja ein befris­te­ter Wohn­ort­wech­sel eine Idee. Ein halbes Jahr irgend­wo­hin ziehen. Gut, ich weiss, dass das schwer ist mit Geld und so…
    Aber viel­leicht wäre es ja eine Idee — neues kennen­ler­nen, ohne seiner Lieb­lings­stadt den Rücken zukeh­ren zu müssen.

  4. @Maximilian Raschke
    Da war ich auch schon 2 Jahre, jeden­falls im Verein und in diver­sen Bunkern, Kellern und Tunneln.

    @Tom
    Neufund­land? Ich bin doch kein Hund ;-)

  5. warste auch schon mal auf enten­wall?
    also, ich mein — irgend­wie guck ich ja, so wie du, auch über­all rum; finde aber (als alter west­ber­li­ner) immer noch neues — und wenn´s der hinter­letzte park­platz in marzah­ne­sien is…

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*