Rückblick ins Kreuzberg von 1979

Kreuz­berg, rund um’s Schle­si­sche Tor vor mehr als 30 Jahren: Grau, schmut­zig, Brand­wände, viele freie Flächen, eine zerstörte Ober­baum­brü­cke. Aber meine Heimat! Ort meiner Jugend. Auch wenn viele der Gebäude heute noch stehen, wieder­zu­er­ken­nen sind sie kaum noch. Das Video zeigt auch, um wieviel schnel­ler und lauter Kreuz­berg seit­dem gewor­den ist.

Danke an Phips für den Hinweis!

print

Zufallstreffer

Geschichte

Geheimdienste in der Frontstadt

Der Kalte Krieg wurde beson­ders in Berlin mit vielen geheim­dienst­li­chen Mitteln geführt. Hier prall­ten die beiden Systeme unmit­tel­bar zusam­men. Wohl nirgends sonst auf der Welt fand man so viele Spione, Über­läu­fer, Verrä­ter, Abhör­spe­zia­lis­ten und sogar […]

6 Kommentare

  1. Ich war damals als Kind auch oft am Schle­si­schen Tor, weil meine Tante da wohnte. Die Aufnah­men brin­gen einige Erin­ne­run­gen zurück!

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*