Podcast 111: Frische Ideen für das Bestattungswesen

Neue Gedan­ken, um das ange­staubte Image einer alten Bran­che etwas aufzu­pep­pen.


print

Zufallstreffer

Spaziergänge

Massenrhythmus

Ich las das Wort und dachte, ich müsste ihm nach­ge­hen: Massen­rhyth­mus. Die Archi­tek­tur­spra­che ist eine ange­strengte Fach­spra­che. Meine beruf­li­che Fach­spra­che liefert die Juris­pru­denz. Damit kann ein norma­ler Mensch auch zunächst nichts anfan­gen. Die Archi­tek­ten Mebes […]

Spaziergänge

Amalie: Trenck und Taut

Vorges­tern in Trep­tow. Um mir anzu­se­hen, wie Bruno Tauts Reform des Arbei­ter­woh­nungs­baus begann, 1913, farbig: Tusch­kas­ten­sied­lung. Ehe sich das stei­nerne Berlin für Arbei­ter refor­mierte, hatten die Besser­ge­stell­ten für sich mit Refor­men des Ihren schon begon­nen. […]

Orte

Justizburg und Knast

Berlin hat elf Amts­ge­richte, die zwar nach Bezir­ken benannt sind, aber deren Zustän­dig­keits­be­rei­che nicht mit denen iden­tisch sind. So ist das Amts­ge­richt Char­lot­ten­burg zentra­les Regis­ter­ge­richt für das Land Berlin, in dem Handels‑, Partnerschafts‑, Vereins- und […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*