Buchtitel gesucht — die Entscheidung

Na toll, vielen Dank! Es waren so viel gute Vorschläge dabei, dass ich nun mich nun nicht auf die drei eini­gen kann, die mir am besten gefal­len. Da werde ich wohl ein paar Bücher mehr verschi­cken müssen :-)
Und zwar an Ortwin, Frank J., SteffKo, Gelbe Gabi, mime, Oli, xphilx, Doris und Gerd!

Einen einzi­gen Gewin­ner gibt es auch nicht, sondern zwei: Einen für den Titel, einen ande­ren als Inspi­ra­tor für den Unter­ti­tel.
Das Buch wird den Namen tragen “Berlin-Street-Taxi” (von Frank J.).
Der Unter­ti­tel lautet: “Der ganz normale Wahn­sinn in der Nacht­schicht” (Danke an Oli!)
Alle Buch­ge­win­ner erhal­ten von mir noch eine E‑Mail.

Derzeit ist das Manu­s­t­kript im Lekto­rat. Es ist unglaub­lich, wie viele Fehler bisher schon gefun­den wurden…
Im August soll es fertig zusam­men­ge­stellt werden und auch der Umschlag soll dann fertig sein. Gedruckt wird es dann im Septem­ber. Der offi­zi­elle Erschei­nungs­ter­min ist noch nicht klar, wird aber eben­falls im Spät­som­mer / Herbst liegen.
Da das Buch ohne Verlag vertrie­ben wird, habe ich bereits die Domain www.berlin-street-taxi.de regis­triert. Darüber kann es dann bestellt werden.

Vielen Dank an alle, die sich Gedan­ken gemacht und sich betei­ligt haben!

print

Zufallstreffer

Geschichte

Die Straße der Pariser Kommune

In west­li­chen Fried­richs­hain haben sich noch ein paar Namen erhal­ten aus dem revo­lu­tio­nä­ren Fundus der DDR. Natür­lich die Karl-Marx-Allee, aber auch der Franz-Mehring-Platz (nach dem KPD-Mitgrün­­der), wo noch heute in großen Buch­sta­ben die eins­tige SED-Tages­­­zei­­tung […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*