Taxi

Alles Gute zum 30.

Wenn man abends mit dem Taxi am Nollen­dorf­platz steht, kann man zu 50 Prozent sicher sein, dass die nächs­ten Fahr­gäste eher dem eige­nen Geschlecht zuge­neigt sind. Immer­hin ist das hier das schwule Drei­eck und weil […]

Orte

Bundesrat im Herrenhaus

Am 27. Septem­ber 1996 fiel die endgül­tige Entschei­dung über den Umzug des Bundes­ra­tes von Bonn nach Berlin. Hier hat er seine Arbeit am 31. Juli 2000 aufge­nom­men. Nach­dem bereits im Jahr 1993 das ehema­lige Preu­ßi­sche […]

Pinox

Frühlingswiderständler

Schon in der Bibel steht: Ein jegli­ches hat seine Zeit. Das mag man akzep­tie­ren oder nicht, aber es ist so. Und so wie Menschen oft mit allen Mitteln versu­chen, ihr Verge­hen zu verhin­dern oder wenigs­tens […]

Internet

Reise in die Vergangenheit

Erin­nern sie sich noch? Berlin war winzig und fast nieman­dem bekannt. Die umge­bende Mark­graf­schaft Bran­den­burg war durch­schnit­ten dem Erzstift Magde­burg und der Graf­schaft Ruppin, das König­reich Polen drängte von Osten herein. Und darüber, bei Danzig […]

Geschichte

Filmstadt Spandau

Span­dau war einst eine Kino­stadt, mehr als 20 Licht­spiel­häu­ser gab es hier im vori­gen Jahr­hun­dert. Weit­ge­hend unbe­kannt ist aber auch die Vergan­gen­heit als Stand­ort von Film­pro­duk­tio­nen, dabei began­nen diese schon vor 90 Jahren. Nach­dem in […]

Geschichte

Das Steinkreuz an der Marienkirche

Die zweit­äl­teste Kirche Berlins ist die Mari­en­kir­che in Mitte, und wer sie mal besucht hat, dem ist sicher das Stein­kreuz neben dem Haupt­por­tal aufge­fal­len. Über dieses Kreuz wissen mehrere Sagen etwas zu erzäh­len: Da ist […]

Berlin

Die Heuchler vom Bahnhof Zoo

Der neuste Tages­spiegel berich­tet davon, dass im Bahn­hof Zoo zwei Auto­ma­ten­ca­si­nos gebaut werden soll­ten. Dieser Plan wurde mitt­ler­weile von der Deut­schen Bahn wieder fallen­ge­las­sen, es gab Proteste von der CDU, die gleich einen Skan­dal anpran­gerte […]

Geschichte

“Ich arbeite im Grand Hotel”

Das Hotel “Westin Grand” in Mitte wurde im Septem­ber 1987 als “Grand Hotel” eröff­net. Es war mit fünf Ster­nen eines der feins­ten Hotels in der Haupt­stadt der DDR. Jeder Ange­stellte erhielt eine 74-seitige Broschüre, mit […]

Berlin

Geschäftsidee

Eben fuhr ich mit der S‑Bahn und es passierte: Ein junger Mensch betrat den Wagen und bot den Fahr­gäs­ten den “Stra­ßen­fe­ger” an. Wem das nichts sagt: Es handelt sich um ein Maga­zin, das von allem […]

Straßen

Straßenumbe­nennungen

Am Wochen­­ende wurde das Kreuz­berger Gröben­ufer an der Spree umbe­nannt in May-Ayim-Ufer. Seit 1895 nach dem bran­­den­­bur­­gisch-preu­­ßi­­schen Kolo­ni­al­pio­nier benannt, erin­nert der Name nun an eine Akti­vis­tin gegen Kolo­nia­lis­mus und Rassis­mus. May Ayim war Mitbe­grün­de­rin der […]