Weblog

Soli-Demonstration zu Ukraine

Weit mehr als 100.000 Menschen demons­trier­ten am Sonn­tag im Tier­gar­ten gegen den Über­fall der russi­schen Armee auf die Ukraine. Von einer am Großen Stern aufge­bau­ten Bühne gab es Rede­bei­träge und Musik. Hunderte von Menschen zeig­ten […]

Spaziergänge

Christine, Lottum

Die Lottum­straße ist eine kleine Straße, gerade noch in Prenz­lauer Berg, dann kommt südwärts noch die hinter der Chori­ner Straße abkni­ckende Zehde­ni­cker Straße, dann beginnt Mitte. Inhalt­lich — wenn man das von einer Straße sagen […]

Spaziergänge

Mitte, von Süd nach Nord

[In diesem Text ist mehr­mals vom “ersten Bezirk” die Rede. Als Diet­her Huhn diesen Spazier­gang nieder­schrieb, sah die Planung der Bezirks­re­form vor, dass die neuen Groß­be­zirke durch­num­me­riert werden soll­ten. Mitte wäre dann der “1. Bezirk” […]

Spaziergänge

Palisaden

Vom U‑Bahnhof Weber­wiese zum U‑Bahnhof Straus­ber­ger Platz: mit der U‑Bahn kann man sich so schnell vom einen ins andere Stadt­quar­tier verset­zen, dass man geis­tig gar nicht mitkommt und, herauf­ge­stie­gen, das Erleb­nis genie­ßen kann, in der […]

Weblog

Recherche antisemitischer Vorfälle

Jeden Tag müssen Jüdin­nen und Juden Anti­se­mi­tis­mus erle­ben. Das ist kein Problem der Vergan­gen­heit, sondern hoch­ak­tu­ell. Der Bundes­ver­band der Recher­che- und Infor­ma­ti­ons­stel­len Anti­se­mi­tis­mus (RIAS) sammelt und doku­men­tiert diese Vorfälle.

Spaziergänge

Von Kreuzberg nach Pergamon

Von Kreuz­berg nach Perga­mon. Unter den Linden, hinterm Lust­gar­ten, an der Spree. Am Anhal­ter Bahn­hof waren wir hinab­ge­stie­gen. Die Ruine, der übrig­ge­las­sene kleine Teil von Schwech­tens klas­si­schem Bahn­hofs­ge­bäude, sieht älter aus als der Tempel von […]

Geschichte

Mein Freund Floh

Da schaut er mich an, als wenn er denkt: Und Du, wo warst Du all die Jahre? Warum hast Du mir nicht gehol­fen? Ich kriege ein schlech­tes Gewis­sen, eigent­lich unbe­grün­det. Aber es ist da. 35 […]