
Thematische Erhöhung
Zur Altstadt von Spandau, von der durch die Autostraße Am Juliusturm noch das Kolkviertel separiert ist, kommt man von ziemlich tief unten, wenn man mit der U-Bahn kommt. Auf den Sitz mir gegenüber ist angesprayt: […]
Zur Altstadt von Spandau, von der durch die Autostraße Am Juliusturm noch das Kolkviertel separiert ist, kommt man von ziemlich tief unten, wenn man mit der U-Bahn kommt. Auf den Sitz mir gegenüber ist angesprayt: […]
Bereits Mitte des 18. Jahrhunderts gab es in Berlin die ersten Droschken. Es war ein Freiherr Karl Ludwig von Pöllnitz, der 1739 den König Friedrich Wilhelm I. davon überzeugte, dieses öffentliche Verkehrsmittel einzuführen. Und schon […]
Wenn aus Kreuzberg und Friedrichshain ein einziger Bezirk wird – vielleicht heißt er Oberbaum -, dann bedeutet das, dass eine Grenze wegfällt. Eine politische Trennlinie wird gestrichen. Linie sagt man. Weil man sich Karten vorstellt. […]
Schon von Weitem sah ich, wie der Möbelwagen in der zweiten Spur stand – dummerweise neben dem Taxi, das ich gerade zum Arbeiten abholen wollte. Ich bat also einen der Möbelträger, das Auto innerhalb der […]
Zeitlich richtig – wenn das Wort Zeit hier richtig wäre – wäre es, denke ich, diesen Stadtgang in der Littenstraße zu beginnen. Also fuhr ich mit der U2 bis Klosterstraße, umwanderte das Gericht durch Litten-, […]
Am Tag, nachdem mein Freund Micha gestorben ist, besuchte ich seine Familie. Die Mutter und Geschwister waren sehr aufgeregt. Aber nicht nur wegen seines Todes: Kurz vor meiner Ankunft hatte sich eine Tür bewegt, außerdem […]
Der Bahnhof Wollankstraße ist keine Schule der Erinnerung. Die Erinnerung an die Mauer ist ein Schatten an der Mauer. Die Gegenwart der Vergangenheit ist kurz. Florastraße, Blumenstraße, das passt zum Sommertag und zu dem Einheitsgefühl, […]
Aussteigen , ehe der 237er umbiegt, Seegefelder Weg/Klosterbuschweg, unter der Bahn durch, nach rechts in den Ungewitterweg, bis zu der Stelle, wo die Heidelake in einer Graslandschaft verschwindet und der Weg sich zu einem Wiesen-Platz […]