Lebens­da­ten: * 5.3.1871 (Zamosc, Polen) + 15.1.1919 (Berlin)

Infor­ma­tio­nen zur Person:
Promo­vierte Staats­wis­sen­schaft­le­rin und Ökono­min, Publi­zis­tin, Jour­na­lis­tin
Deutsch-polni­sche revo­lu­tio­näre Poli­ti­ke­rin und führende Vertre­te­rin der Linken Anfang des 20. Jahr­hun­derts
Wegen Anti­kriegs-Schrif­ten mehr­mals in Haft
Lebte ab 1898 im Berli­ner Hansa­vier­tel, später in Frie­denau
Arbei­tete publi­zis­tisch für die SPD, behielt eine führende Stel­lung in der polni­schen Partei und trat auch in der Zwei­ten Inter­na­tio­nale hervor (1904–1914 Mitglied des Inter­na­tio­na­len Sozia­lis­ti­schen Büros).
Gegen­über der Reform­po­li­tik der SPD-Führung vertrat Luxem­burg einen revo­lu­tio­nä­ren, gegen­über dem Partei­zen­tra­lis­mus der russi­schen Bolsche­wiki einen demo­kra­ti­schen Marxis­mus.
Seit 1907 lehrte sie an der Berli­ner Partei­schule der SPD.
Als Kriegs­geg­ne­rin 1914/15 im Gefäng­nis
1916–1918 in “Schutz­haft”, von dort aus Mitar­beit an den ille­ga­len “Spar­ta­kus-Brie­fen”.
Mitbe­grün­de­rin der KPD, mit Karl Lieb­knecht und Wilhelm Pieck.
Am 15.1.1919 verhaf­tet, verschleppt und erschos­sen. Ihre Leiche wurde erst Wochen später gefun­den und in Fried­richs­felde beigesetzt.

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*