Medien

Kirche gegen TV-Programm

Auch wenn es viele verges­sen haben: Ostern ist ein christ­li­ches Fest, an den freien Tagen wie Karfrei­tag und Oster­mon­tag soll eigent­lich an den Tod und die Aufer­ste­hung von Jesus gedacht werden. Dies tun jedoch die wenigs­ten Menschen, da sie nicht gläu­big sind oder eine andere Reli­gion haben. Oder weil es ihnen einfach nicht so wich­tig ist. […]

Medien

Tschüss, Fritz!

Viele konn­ten ihn auf den Tod nicht ausste­hen, weil er ihnen zu selbst­ge­recht, zu groß­mäu­lig, zu links­ra­di­kal war. Doch bei den Hörern von Radio Fritz im RBB hat Jürgen Kutt­ner die treus­ten und wahr­schein­lich die […]

Medien

Wie blöd ist das denn?

Eigent­lich sollte man sich über Reklame nicht aufre­gen. Werbung, egal ob im Fern­se­hen oder Radio, in der Zeitung oder online, ist eine Hure. Für Geld macht sie was der Freier will. Eine Scham­grenze gibt es […]

Medien

Böse Taz gegen Polen

Da ist was faul im Staate Polen. Während der Fußball-WM saßen unsere Staats­obe­ren noch fried­lich neben­ein­an­der, Miss Merkel fröh­lich (vor allem nach dem deut­schen Sieg), Nach­bar Lech Kaczyn­ski wie immer grieß­grä­mig. Aber was in den […]

Medien

Tagesspiegel-Karikaturist bedroht

Der soge­nannte Kari­ka­tu­ren­streit hat nun auch Berlin erreicht. Am 10. Februar veröf­fent­lichte der Tages­spie­gel eine Kari­ka­tur des Zeich­ners Klaus Stutt­mann, die irani­sche Fußball­spie­ler bei der WM mit Spreng­stoff­gür­tel zeigt. Sofort began­nen die Angriffe gegen ihn, […]