
Das Elend im Taxi
Wie geht man bloß mit dem Elend um, das einem im Taxi immer wieder begegnet? Nicht täglich, aber an manchen Tagen mehrmals hat man Fahrgäste, die einem ihre tragische Geschichte erzählen, vielleicht um etwas Trost […]
Wie geht man bloß mit dem Elend um, das einem im Taxi immer wieder begegnet? Nicht täglich, aber an manchen Tagen mehrmals hat man Fahrgäste, die einem ihre tragische Geschichte erzählen, vielleicht um etwas Trost […]
Montag Abend, 23 Uhr, Taxihalte am Roten Rathaus. Von den Stufen des Hohen Hauses winkt mich ein jüngerer Mann heran, geschniegelt, trotz der späten Uhrzeit glatt rasiert, Typ “smarter Unternehmer”, nicht älter als 25 Jahre. […]
Wer gestern Nachmittag seine Schicht als Würfelfunk-Taxifahrer begann, steckte erstmal mitten im Chaos. Schon das Anmelden auf dem Funk klappte kaum, Aufträge konnten nicht in die Wagen geschickt werden, die Zentrale war nur sporadisch zu […]
Im Mai 2006 berichtete ich über einen sehr unkollegialen Taxifahrer, der mit gefährlichen Manövern wie Drängeln, Schneiden und Ausbremsen versucht hat, einen Kollegen von der Straße zu zwingen. Ich schrieb auch, dass ich eine Anzeige […]
Oh man, kurz vor Weihnachten nochmal so einen Stress im Taxi. Zuerst setzt sich an der Halte Motz-Luther ein völlig betrunkenes Schwulen-Pärchen in den Wagen und streitet sich, wo es hingehen soll. Nach einer Minute […]
Während in den vergangenen Jahren fast überall die Preise stiegen, blieben sie bei Taxifahrten seit sechs Jahren stabil. Das lag daran, dass sich die Gewerbevertretungen nicht einigen konnten: Während der Taxi-Verband Berlin eine Erhöhung ablehnte, […]
Manchmal kommt alles zusammen: In der Taxi-Funkzentrale wird eine neue Software eingeführt, dadurch funktionieren manche Dienste vorübergehend nicht mehr, wie das Anmelden, Herunterladen der Vorbestellungen usw. Am selben Tag werden auch noch eine Reihe neue […]
Die Taxihalte am Europa-Center liegt eigentlich sehr ungünstig, nämlich in der Mitte der Tauentzienstraße. Wenn Fahrgäste zu einem Taxi wollen, müssen sie erstmal die Straße überqueren. Das ist nichts für langsame Beine. Also sieht man […]
Es sind wahrscheinlich die Kollegen, die erst seit Kurzen Taxi fahren, die immer wieder mal für Chaos im Funk und ein weiteres graues Haar beim Vermittler sorgen. Ein aktuelles Beispiel wirft allerdings die Frage auf, […]
Mittwoch Abend, Taxihalte am Hotel Hilton. Vor mir steht ein Kollege mit Kombiwagen. Die Luft ist heiß und schwül, seine kurzbehosten Beine hat er hochgeschlagen, sie schauen aus dem Seitenfenster. Vom Gendarmenmarkt nähern sich zwei […]
Ich gebe zu, auch ich gehörte zu denjenigen, die die Fußball-Weltmeisterschaft mit gemischten Gefühlen erwartet haben. Und alle Befürchtungen wurden auch bestätigt: Verstopfte Straßen, eine schwarz-rote-goldene Fahnenflut, gröhlende Germanenhorden. Andererseits sehe ich jetzt auch die […]
Um mir mal einen Eindruck meines neuen Arbeitsplatzes am Lehrter Bahnhof (neudeutsch: Hauptbahnhof) zu verschaffen, bin ich heute mal dort hingepilgert, Taxihalte gucken. Was mich da erwartete, war eine Katastrophe. Geplant sind ja zwei Taxi-Halteplätze, […]
Taxifahrer kennen sie gut, die schlanke Dame, die man oft am Straßenrand sieht. Dort steht sie, blass, im hellen Kleid, und schaut schweigend scheu auf die Taxis, die sich vor ihr stauen. Sie hat nur […]
Passanten wundern sich vielleicht, wenn selbst mitten in der Nacht am Halteplatz an der Charité Taxis stehen. An manchen Abenden kann man hier 10 Wagen zählen. Der Grund ist natürlich, dass mehrere Funkgesellschaften die Halte […]
Der Marlene-Dietrich-Platz (den auch so mancher Taxler noch immer mit dem Potsdamer Platz verwechselt) hat so seine Tücken, jedenfalls für Taxifahrer. Nicht nur, dass sie nachts im Halteverbot und halb auf dem Gehweg auf Fahrgäste […]
Gerade fällt mir auf, dass ich schon “Hauptbahnhof” sage, nicht mehr “Lehrter Bahnhof”. Dabei hatte ich mir vorgenommen, den neuen Namen zu boykottieren, weil die Bahn AG den alten Namen einfach abgeschafft hat. Und nun […]
Wenn morgens zwischen 1 und 2 Uhr der Verkehr in der Stadt merklich abnimmt, wenig Autos und nur vereinzelt Menschen auf der Straße zu sehen sind, wandelt sich die Nacht. Jetzt kommen die heraus, die […]
Manche Taxifahrer sehen ihre Kollegen nur als Konkurrenten. Solidarität, Rücksichtnahme und Respekt sind ihnen fremd. Diese Erfahrung macht man leider oft. Ich fuhr abends gegen 23 Uhr leer von Mitte nach Moabit, als am neuen […]
Aus dem neuen Heft der “Titanic”: In Köln wird gerade an jeder Ecke gebaut. Vor allem hinter dem Hauptbahnhof bleibt dem Fußgänger momentan nur ein schmaler Weg über die Straße. Und genau an dieser Stelle […]
Es gibt Taxifahrer, die blicken voll durch. Wenn man mit ihnen spricht, fühlt man sich wie ein absoluter Loser. Sie erzählen, dass sie immer wissen, wo was läuft, wo die Fahrgäste warten. Sie geben sich […]