Lebensdaten: * 10.8.1878 (Stettin) + 28.6.1957 (Emmendingen)
Informationen zur Person:
Schriftsteller, Arzt, Sozialist
1910 Mitgründer der expressionistischen Zeitschrift “Der Sturm”
1929 Autor des Buches “Berlin Alexanderplatz”, das die Lebenssituation vieler Berliner in der Weimarer Republik beschreibt und sein größter Erfolg wurde
1933–1945 Emigration, ab 1936 französischer Staatsbürge
1940–1945 in den USA
Erzählungen und Romane:
1913 “Die Ermordung einer Butterblume”
1915 “Die drei Sprünge des Wang-Lun”
1920 “Wallenstein”
1924 “Berge, Meere und Giganten”
1929 “Berlin Alexanderplatz”
1935 “Pardon wird nicht gegeben”;
1937–1948 “Südamerika-Trilogie”
1956 “Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende”
Epos: 1927 “Manas” (indischer Mythos).
Schreibe den ersten Kommentar