Lebens­da­ten: * 14.3.1879 (Ulm) + 18.4.1955 (Prince­ton, New Jersey, USA)

Infor­ma­tio­nen zur Person:
Physi­ker, bekannt aufgrund der von ihm entwi­ckel­ten Rela­ti­vi­täts-Theo­rie.

1914 bis 1933 in Berlin Mitglied der Preu­ßi­schen Akade­mie der Wissen­schaf­ten und Direk­tor des physi­ka­li­schen Insti­tut der Kaiser-Wilhelm-Gesell­schaft.
Ab 1915 Vorle­sun­gen an der Univer­si­tät.
1921 erhält er den Nobrel­preis für Physik
Am 30.1.1933 gibt Einstein ein Bene­fiz­kon­zert in der Neuen Synagoge in der Orani­en­bur­ger Straße
Im März 1933 Emigra­tion in die USA, wo er sich gegen die Nazis enga­giert, später auch gegen die Atom­bombe.

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*