CDU mit SED-Parole im Wahlkampf

Man könnte es für einen Witz halten, wenn der 1. April vor der Tür stehen würde, nicht der 1. Mai. Aber es ist die Wahr­heit: Die CDU plaka­tiert flei­ßig die Parole “Arbeite mit, plane mit, regiere mit”, mit der die SED 1958 die DDR-Bevöl­ke­rung ermun­tern wollte, sich aktiv am Aufbau des Sozia­lis­mus zu betei­li­gen. Diese Losung fand sogar ihren Weg in die DDR-Verfas­sung.

Wer dem neuen CDU-Spit­zen­kan­di­dat Fried­berg Pflü­ger zur Über­nahme dieser Parole gera­ten hat ist nicht bekannt, es ist aber anzu­neh­men, dass es kein Freund war. Der hätte ihm nämlich abge­ra­ten, da es auf diesen Spruch nur drei Möglich­kei­ten des Reagie­ren gibt, und alle drei sind nicht unbe­dingt im Sinne der CDU: Die einen (vor allem CDU-Anhän­ger) werden sich erschreckt haben, dass die CDU nun eine Parole der Sozia­lis­ten nutzt, anstatt sich von ihnen abzu­gren­zen. Ehema­lige DDR-Bürger die den Christ­de­mo­kra­ten eher ableh­nend gegen­über­ste­hen fühlen sich ange­bie­dert. Und die drit­ten finden die Aktion einfach nur klasse, weil sie einen mal wieder rich­tig zum Lachen bringt.
Selbst aus Krei­sen der CDU kam herbe Kritik am sorg­lo­sen Umgang mit der roten Propa­gan­da­pa­role. Dabei ist es doch nicht wirk­lich über­ra­schend, denn der Sozia­lis­mus ist in der CDU weiter als man glaubt:

  • 1945 wurde die CDU als “christ­lich-sozia­lis­ti­sche” Partei gegrün­det.
  • 1949 bis 1989 gab es die CDU als sozia­lis­ti­sche Block­par­tei in der DDR.
  • 2000 wählte die Partei gar ein eins­ti­ges Mitglied der DDR-Jugend­or­ga­ni­sa­tion FDJ zur Vorsit­zen­den.
Art. 21, Abs. 1 der Verfas­sung der DDR:
Jeder Bürger der Deut­schen Demo­kra­ti­schen Repu­blik hat das Recht, das poli­ti­sche, wirt­schaft­li­che, soziale und kultu­relle Leben der sozia­lis­ti­schen Gemein­schaft und des sozia­lis­ti­schen Staa­tes umfas­send mitzu­ge­stal­ten. Es gilt der Grund­satz “Arbeite mit, plane mit, regiere mit!”

Der dies­jäh­rige Wahl­kampf verspricht also inter­es­sant zu werden. Übri­gens war die Arbei­ten-Planen-Regie­ren-Parole eine der offi­zi­el­len Losun­gen, die am 1. Mai 1989 durch die ostber­li­ner Stra­ßen getra­gen wurden. Viel­leicht kann sich die CDU ja noch weiter aus diesem Fundus bedie­nen. Hier einige Vorschläge:

  • Für konven­tio­nelle Abrüs­tung in Europa vom Atlan­tik bis zum Ural!
  • Kampf gegen den Neona­zis­mus in der BRD — Verpflich­tung alle demo­kra­ti­schen Kräfte!
  • Unsere anti­im­pe­ria­lis­ti­sche Soli­da­ri­tät den Völkern Afri­kas, Asiens und Latein­ame­rika in ihrem Kampf für Frie­den, natio­nale Unab­hän­gig­keit und sozia­len Fort­schritt!
  • Werk­tä­tige des Handels und der Dienst­leis­tun­gen. An jedem Tag gute Leis­tun­gen für das Wohl­be­fin­den der Bürger!

Bleibt zu hoffen, dass gerade diese letzte Parole bald von vielen befolgt werden kann — wenn sie denn wieder Arbeit haben.
Bis dahin: Seid bereit! Immer bereit!

print

Zufallstreffer

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*