Anarchos bei den Tagesthemen?

Hier in Berlin steht an manchen Haus­wän­den noch die Parole “Vorrun­den­aus für Deutsch­land 06”. Anti-Natio­na­lis­ten waren zur WM 2006 offen­bar flei­ßig. Nun haben sie wohl ihre Stra­te­gie geän­dert, vor allem jetzt, wo die deut­sche Mann­schaft im Halb­fi­nale der Fußball-Euro­pa­meis­ter­schaft steht. HabenAnarchos bei den Tagesthemen? sich Anar­chis­ten in das Studio der “Tages­the­men” geschli­chen? Es sieht so aus! Denn Sams­tag Nacht sahen die Zuschauer während eines Beitrags zum geplan­ten Spiel Deutsch­land gegen die Türkei nicht etwa die schwarz-rot-goldene Flagge, sondern eine Fahne in Fanta­sie­far­ben: Rot-schwarz-gelb, kein Land hat solche Natio­nal­far­ben auf seiner Flagge. Also kann es sich nicht um eine Verwech­se­lung gehan­delt haben, wie die ARD heute behaup­tete. Bleibt nur die Erklä­rung, dass es sich um eine absicht­li­che Aktion gehan­delt hat, denn irgend jemand muss die Farben ja neu sortiert haben. Leider geht die ARD nicht sehr souve­rän mit dem Fall um, statt­des­sen wurde in der Media­thek die Anmo­de­ra­tion mit dem falschen Bild einfach heraus­ge­schnit­ten.
Ganz neu ist ein “Fehler” wie dieser nicht: Am Silves­ter­abend 1986 wurde die Neujahrs­an­spra­che von Bundes­kanz­ler Helmut Kohl ganz normal ausge­strahlt — aller­dings die vom Vorjahr. Wirk­lich aufge­fal­len ist das erst­mal nicht, denn die Spruch­bla­sen sind ja eh immer die glei­chen. Erst als Kohl seinen Lands­leu­ten ein “fried­vol­les 1986” wünschte, fiel der Fehler auf. Auch damals glaubte niemand an ein Verse­hen. Zwar präsen­tierte der verant­wort­li­che NDR ein paar Wochen später in einem eige­nen Beitrag die Lösung (“Verwech­se­lung”), aber es glaubte niemand wirk­lich an ein Verse­hen. Tja, die Anar­chis­ten sind eben immer für ein lusti­gen Scha­ber­nack zu haben.

print

Zufallstreffer

Berlin

Braunes Übel

Die Ordnungs­äm­ter der Bezirke vertei­len Info­blät­ter an Passan­ten, in denen es gegen die Hunde­hau­fen in Berlin geht. Doch Empfän­ger der Broschü­ren sind nicht nicht etwa nur die Hunde­hal­ter, sondern auch deren Opfer, die tagtäg­lich Gefahr laufen, in einen der zahl­rei­chen Schei­ße­hau­fen zu treten. Wir Nicht-Hunde­be­sit­zer werden darin aufge­for­dert, die “Herr­chen” und “Frau­chen” der Köter anzu­spre­chen. […]

Moabiter Geschichte

Hansa-Theater

1888 erhielt die Berli­ner Kronen-Brau­e­­rei einen Bauschein für ein Saal­ge­bäude mit 424 Sitz­plät­zen und 1.364 Steh­plät­zen. Da zu dieser Zeit die Kombi­na­tion von Braue­rei­an­la­gen mit “Einrich­tun­gen, die dem Bier­kon­sum dien­ten” üblich waren, wurde dieser Fest­saal […]

Weblog

Mohrenstraße darf umbenannt werden

Als Cancel Culture bezeich­ne­ten einige den Versuch des Bezirks­amts Mitte, die Mohren­straße in Anton-Wilhelm-Amo-Straße umzu­be­nen­nen. Das Verwal­tungs­ge­richt Berlin hatte heute darüber zu entschei­den, ob der Beschluss recht­mä­ßig ist, oder eben nicht. Und so stan­den sich […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*