Nachkriegszeit / Geteilte Stadt

Arthur Werner (1945–1946)
Otto Ostrow­ski (1946–1947)
Louise Schroe­der (1947–1948)
Ferdi­nand Frie­dens­burg (1948)
Fried­rich Ebert (1948–1967 / Ost)
Ernst Reuter (1948–1953 / West)
Walt­her Schrei­ber (1953–1955 / West)
Otto Suhr (1955–1957 / West)
Willy Brandt (1957–1966 / West)
Hein­rich Albertz (1966–1967 / West)
Herbert Kurt Fech­ner (1967–1974 / Ost)
Klaus Schütz (1967–1977 / West)
Erhard Krack (1974–1990 / Ost)
Diet­rich Stobbe (1977–1981 / West)
Hans-Jochen Vogel (1981 / West)
Richard von Weiz­sä­cker (1981–1984 / West)
Eber­hard Diep­gen (1984–1989 / West)
Walter Momper (1989 / West — 1991)
Ingrid Pankraz (1990 / Ost)
Chris­tian Harten­hauer (1990 / Ost)
Tino-Antoni Schwier­zina (1990–1991 / Ost)
Thomas Krüger (1991 / Ost)

Nach der Wiedervereinigung

Der Regie­rende Bürger­meis­ter für Gesamt-Berlin wurde erst im Januar 1991 gewählt.

Walter Momper (1991)
Eber­hard Diep­gen (1991–2001)
Klaus Wowe­reit (2001–2014)
Michael Müller (2014–2021)
Fran­ziska Giffey (2021–2023)
Kai Wegner (seit 2023)

Berli­ner Bürger­meis­ter
Von 1247 bis 1481: Bürger­meis­ter im Mittel­al­ter
Von 1486 bis 1699: Bürger­meis­ter in der kurfürst­li­chen Resi­denz­stadt
Von 1700 bis 1945: Bürger­meis­ter von Preu­ßen bis zur NS-Zeit

Von 1945 bis heute: Bürger­meis­ter ab der Nach­kriegs­zeit