Kohl tot

Nach seinem Tod gehen nun wieder die Lobprei­sun­gen auf Helmut Kohl los, was er doch alles für “unser Land” gemacht hat. “Kanz­ler der Einheit” sei er gewe­sen. Tatsäch­lich ist Helmut Kohl mit seinen Lügen von den “blühen­den Land­schaf­ten” einer der Haupt­ver­ant­wort­li­chen, dass im neuen Ostdeutsch­land Millio­nen ihren Job verlo­ren haben, dass hundert­tau­sende junge Menschen Rich­tung Westen abge­wan­dert sind und dass die Alten bis zum heuti­gen Tag weni­ger Rente bekom­men, als die Menschen im Westen.

Kohl hat mit seinem Vorbild die Saat gelegt, dass viele heute von Lügen­presse reden und von der Poli­tik frus­triert sind. Er hat den poli­ti­schen Rechts­bruch hoffä­hig gemacht, indem er die ille­ga­len Geld­spen­der nicht benannte. Er war ein Krimi­nel­ler und dies alles in seiner hohen Posi­tion des Bundes­kanz­lers.
Es gibt nicht zu beschö­ni­gen, seine Abwahl war bitter nötig, sein Verhal­ten davor und danach skan­da­lös.

print

Zufallstreffer

Spaziergänge

Drüber und drunter

Von der U‑Bahn-Station Schön­hau­ser Allee zur U‑Bahn-Station Ebers­wal­der Straße über oder durch die Schön­hau­ser — einen typi­sche­ren Berlin-Weg gibt es nicht. Die Attrak­tion liegt oben. Über dem Spazier­gän­ger­kopf donnert die U2, alle paar Minu­ten, in […]

Geschichte

Mietendeckel vor 250 Jahren

Der vom Berli­ner Senat beschlos­sene Mieten­de­ckel wird von den wirt­schafts­hö­ri­gen Parteien CDU, FDP und AFD ja herz­lichst verteu­felt. Ebenso die Forde­rung auf Enteig­nung, unab­hän­gig davon, dass solche Maßnah­men beim Bau von Auto­bah­nen sehr wohl unter­stützt […]

Orte

Volkspark Friedrichshain

Der Volks­park Fried­richs­hain war der erste von mehre­ren Park­an­la­gen, die im 19. Jahr­hun­dert rund um Berlin entstan­den. Dieser Park wurde von 1846 bis 1848 ange­legt, unmit­tel­bar an der Außen­seite der dama­li­gen Stadt­mauer. Heute ist er ein wirk­li­cher Volks­park, weil er für alle etwas bietet: Spazier­gän­ger, Sport­ler, Kultur­su­chende, Kinder, Schwule, Hung­rige, Geschichts­in­ter­es­sierte. […]

2 Kommentare

  1. Du hast Recht: über­all wird nun um Kohl “getrau­ert”. Es wird so getan, als hätte er die kommu­nis­ti­sche DDR-Regie­rung gestürzt. Dabei hat er den Anschluss der DDR an die Bundes­re­pu­blik durch­ge­setzt und damit eine andere, demo­kra­ti­schere DDR verhin­dert.

  2. Ich finde es auch ätzend diese Lobdu­de­lei. Was hat er denn zur Eini­gung getan? Er ließ doch nur feiern und log die DDR Bürger immer wieder an. Mir wird übel wenn ich das alles höre.

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*