Podcast 102: Es weihnachtet sehr

Weihnach­ten. Ame­ri­ka­nisch oder christ­lich-jüdisch? Tobi und Aro machen sich wirre Gedan­ken zum Thema Chris­tus’ Geburt. Wie lief das damals eigent­lich ab und was bedeu­tet es für uns heute?
Außer­dem: Warum wird der Welt-Ei-Tag so wenig gewür­digt? Und: Warum es keinen Welt-Stot­te­rer-Tag gibt.


print

Zufallstreffer

Geschichte

Das falsche “Neue Deutschland”

“Neues Deutsch­land” hieß die Partei­zei­tung der SED, dabei war der Begriff “Deutsch­land” eigent­lich verpönt. Man nannte sich DDR, wollte seine Eigen­stän­dig­keit unter­strei­chen. Doch der Name des Zentral­or­gans war eine einge­führte Marke, die in der DDR jeder kannte. Dabei war die aufla­gen­stärkste Zeitung wohl auch die, die am wenigs­ten gele­sen wurde. Der gestelzte Sprach­stil über­traf noch das Büro­kra­ten­deutsch der Funk­tio­näre, die Inhalte waren system­kon­for­mer als die Partei selbst. Kaum jemand las nach ND frei­wil­lig. Umso erstaun­ter waren dieje­ni­gen, die am Nach­mit­tag des 19. März 1988 plötz­lich ein ganz ande­res ND in der Hand hiel­ten. […]

Berlin

Böse. Böser. Rocker.

Was ist von der aktu­el­len Anti-Rocker-Aufre­­gung in Berlin zu halten? Sind die Hells Angels in Wirk­lich­keit gar keine Engel? Und die Bandi­dos keine Bandi­ten? Ein Blick zurück: Als Jugend­li­cher bin ich in einer Zeit aufge­wach­sen, […]

2 Kommentare

  1. für alle Freunde dieser Seite wünsche ich frohe und gesunde Feier­tage, und zwar so wie sie sich jeder einzel indi­vi­du­ell vorstellt!
    Und natür­lich beson­ders dem Groß­mei­ter Herrn Aro:-)

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*