Podcast 102: Es weihnachtet sehr

Weihnach­ten. Ame­ri­ka­nisch oder christ­lich-jüdisch? Tobi und Aro machen sich wirre Gedan­ken zum Thema Chris­tus’ Geburt. Wie lief das damals eigent­lich ab und was bedeu­tet es für uns heute?
Außer­dem: Warum wird der Welt-Ei-Tag so wenig gewür­digt? Und: Warum es keinen Welt-Stot­te­rer-Tag gibt.


print

Zufallstreffer

Weblog

Lüge und Wahrheit

Poli­ti­kern glaubt man nicht. Das ist nicht erst seit dem Plagia­tor Karl-Theo­­dor so, auch andere haben vor ihm schon so manchen Meilen­stein gesetzt. Adolf Hitler hielt mit seinem “Ab 5.45 Uhr wird zurück­ge­schos­sen” die Eröff­nungs­rede. […]

Moabiter Orte

Gefängnis Lehrter Straße

Mitten in der Lehr­ter Straße steht ein großes, abwei­sen­des Gebäude mit schmut­zi­ger Fassade und vergit­ter­ten Fens­tern. Die eins­tige Arrest-Anstalt des Mili­tärs war 1901 eröff­net worden. Sie diente später als zivi­les Frau­en­ge­fäng­nis und war auch teil­weise […]

2 Kommentare

  1. für alle Freunde dieser Seite wünsche ich frohe und gesunde Feier­tage, und zwar so wie sie sich jeder einzel indi­vi­du­ell vorstellt!
    Und natür­lich beson­ders dem Groß­mei­ter Herrn Aro:-)

Schreibe einen Kommentar zu Ela Antworten abbrechen

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*