Unser Krankenhaus Moabit ist 125 Jahre alt

1997, als das Kran­ken­haus Moabit 125 Jahre alt ist, sind im Moabi­ter Weid­ler-Verlag gleich zwei Veröf­fent­li­chun­gen dazu erschie­nen. Das Buch “125 Jahre Kran­ken­haus Moabit” wurde hier bereits vorge­stellt. Gleich­zei­tig kam aber ein 48-Seiten-Werk heraus, das vom dama­li­gen Heimat­mu­seum Tier­gar­ten erstellt wurde. Der Unter­ti­tel “Histo­ri­sches Kalei­do­skop von der Grün­dung bis heute” trifft es sehr gut. In zahl­rei­chen, manch­mal nur wenige Sätze langen Texten, berich­ten vor allem ehema­lige Pati­en­tIn­nen und auch Ange­stellte von ihren Erfah­run­gen in und mit dem Kran­ken­haus. Die meis­ten hatten gute Erin­ne­run­gen daran, was schon manche Über­schrif­ten zeigen: “Das größte und schönste Baby” oder “Den Krebs besiegt”. Viele der Texte bezie­hen sich auf längst vergan­gene Zeiten, teil­weise aus der ersten Hälfte des vergan­ge­nen Jahr­hun­derts.
Andere kurze Texte behan­deln die ersten Jahr­zehnte der Klinik. 50 Fotos und Grafi­ken lassen einen in die Jahr­zehnte zurück­ge­hen.

Ab Mitte der 1980er Jahre war das Kran­ken­haus Moabit immer wieder von der Schie­ßung bedroht. Auch darüber berich­tet das Heft. Vier Jahre nach Erschei­nen wurde es dann tatsäch­lich abge­wi­ckelt, und so mutet das posi­tive Fazit auf einer der letz­ten Seiten doch trau­rig an: “Der Fort­be­stand des Kran­ken­hau­ses scheint gesi­chert.” Das hat leider nicht geklappt. Aber das schmale Buch ist trotz­dem eine schöne und wirk­lich inter­es­sante Erin­ne­rung an einen histo­ri­schen Moabi­ter Ort.

print

Zufallstreffer

Spaziergänge

Durch die Dircksenstraße

In der Magazin­­­­straße bin ich stehen­­­geblieben. Die Renovierungs­arbeiten im “Druck­haus” dauern an. In Wirk­lich­keit sind es Verwandlungs­arbeiten. Berlin erhält eine neue Geschichte. Die Sanie­rungs-Archi­­tek­­ten denken viel­leicht, sie arbei­te­ten an der Gegen­wart. Ich lebe seit 1961 […]

Weblog

Das Ende der Grünen

Als der Berli­ner Senat im Novem­ber 1990 die besetz­ten Häuser in der Main­zer Straße in Fried­richs­hain räumen ließ, traten die Grünen aus der Koali­tion aus. Sie hießen damals noch Alter­na­tive Liste und woll­ten diesen Räumungs­kurs […]

Bücher

QualityLand

Nach der bereits drit­ten Jahr­hun­dert­krise des inner­halb von zehn Jahren gab es in Deutsch­land einen radi­ka­len Umbruch. Der Name wurde durch Quali­ty­Land ersetzt, auch mit der Begrün­dung, dass der alte Name nur noch Ewig­gest­rige mit […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*