
1997, als das Krankenhaus Moabit 125 Jahre alt ist, sind im Moabiter Weidler-Verlag gleich zwei Veröffentlichungen dazu erschienen. Das Buch “125 Jahre Krankenhaus Moabit” wurde hier bereits vorgestellt. Gleichzeitig kam aber ein 48-Seiten-Werk heraus, das vom damaligen Heimatmuseum Tiergarten erstellt wurde. Der Untertitel “Historisches Kaleidoskop von der Gründung bis heute” trifft es sehr gut. In zahlreichen, manchmal nur wenige Sätze langen Texten, berichten vor allem ehemalige PatientInnen und auch Angestellte von ihren Erfahrungen in und mit dem Krankenhaus. Die meisten hatten gute Erinnerungen daran, was schon manche Überschriften zeigen: “Das größte und schönste Baby” oder “Den Krebs besiegt”. Viele der Texte beziehen sich auf längst vergangene Zeiten, teilweise aus der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts.
Andere kurze Texte behandeln die ersten Jahrzehnte der Klinik. 50 Fotos und Grafiken lassen einen in die Jahrzehnte zurückgehen.
Ab Mitte der 1980er Jahre war das Krankenhaus Moabit immer wieder von der Schießung bedroht. Auch darüber berichtet das Heft. Vier Jahre nach Erscheinen wurde es dann tatsächlich abgewickelt, und so mutet das positive Fazit auf einer der letzten Seiten doch traurig an: “Der Fortbestand des Krankenhauses scheint gesichert.” Das hat leider nicht geklappt. Aber das schmale Buch ist trotzdem eine schöne und wirklich interessante Erinnerung an einen historischen Moabiter Ort.
Schreibe den ersten Kommentar